Ein Mensch wird angesichts von Beschwerden beziehungsweise durch einen Unglücksfall pflegebedürftig. Möglicherweise sind hier zahlreiche gewöhnliche Dinge wie die Nahrungsaufnahme oder die Körperreinigung nicht mehr mühelos auszuführen. Wir helfen Ihnen bei dieser unerfreulichen Lage, den Alltag möglichst gut zu bewältigen.
Unsere Pfleger üben zudem spezielle Leistungen, die nicht in der Pflege inbegriffen sind, aus. Somit vereinfacht es Ihren Alltag und Sie müssen den Dingen nicht mehr selbst nachgehen, die Ihnen in der gegenwärtigen Situation das Leben erschweren. Beispielsweise kaufen wir ein, braten Speisen, pflegen Ihre Räume und waschen für Sie.
Oft werden Menschen unmittelbar pflegebedürftig. In diesem Fall sind die Angehörigen logischerweise überlastet, mit jeglichen organisatorischen Maßnahmen zu starten. Gerade auch in dieser Situation ist unser Team der vertraute Ansprechpartner. Unsere fähigen Pflegekräfte beraten Sie ausführlich zur Kranken- bzw. Seniorenpflege.
Der familiäre Pflegedienst versorgt Ihre Familienangehörigen in Frankfurt. Unser Pflegeservice beinhaltet alle Aktivitäten der Seniorenpflege, Krankenpflege, häuslichen Pflege und sozialen Betreuung. Dazu beraten wir Sie und Ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um die Kranken- oder Pflegeversicherung und informieren Sie vertrauenswürdig und individuell. Zusätzlich kümmern sich die qualifizierten und liebevollen Pfleger auch in Bezug auf Behördenkontakten und begleiten die entsprechende Person bei Arztbesuchen.
Das Pflegeleitbild gibt vor, dass wir unseren Patienten ideal helfen, ein eigenverantwortliches und hauptsächlich selbstbestimmtes Leben zu betreiben. An dieser Stelle bedenken wir gewiss auch Ihre Interessen und Ideen wie auch die Ihrer Angehörigen. Dadurch bringen unsere Mitarbeiter Ihnen die Achtung entgegen, welche Ihnen zusteht. Mithilfe von ständigen Fort- und Weiterbildungen garantieren wir Ihnen ein breites Maß an Expertise und ein fundamentales Expertenwissen.
Ein Mensch wird angesichts von Beschwerden beziehungsweise durch einen Unglücksfall pflegebedürftig. Möglicherweise sind hier zahlreiche gewöhnliche Dinge wie die Nahrungsaufnahme oder die Körperreinigung nicht mehr mühelos auszuführen. Wir helfen Ihnen bei dieser unerfreulichen Lage, den Alltag möglichst gut zu bewältigen.
Unsere Pfleger üben zudem spezielle Leistungen, die nicht in der Pflege inbegriffen sind, aus. Somit vereinfacht es Ihren Alltag und Sie müssen den Dingen nicht mehr selbst nachgehen, die Ihnen in der gegenwärtigen Situation das Leben erschweren. Beispielsweise kaufen wir ein, braten Speisen, pflegen Ihre Räume und waschen für Sie.
Oft werden Menschen unmittelbar pflegebedürftig. In diesem Fall sind die Angehörigen logischerweise überlastet, mit jeglichen organisatorischen Maßnahmen zu starten. Gerade auch in dieser Situation ist unser Team der vertraute Ansprechpartner. Unsere fähigen Pflegekräfte beraten Sie ausführlich zur Kranken- bzw. Seniorenpflege.
Der ambulante Pflegedienst in Frankfurt beinhaltet jegliche gewünschten medizinischen Anwendungen, die der Arzt empfiehlt. Unsere examinierten Pflegekräfte unterstützen Sie bei der Einnahme von Medikamenten, bei Insulinspritzen, einem Verbandwechsel und beim Umziehen der Bekleidung.
Die Pflegeeinrichtung Constanta in Frankfurt bietet jedem Patienten ein vielfältiges Leistungsspektrum in den Gebieten Grundpflege, Haushaltshilfe, Pflegeberatung wie auch weitere Leistungen. Außerdem bemühen wir uns bei Bedarf ebenso um verschiedene persönliche Dinge wie Behördengänge oder Arztbesuche.
Entweder beauftragt die pflegesuchende Person den Pflegedienst selber oder ein enger Angehöriger übernimmt dies. Oft sind Betroffene nicht mehr im Stande, möchten jedoch trotzdem in den eigenen vier Wänden wohnen. Aus diesem Grund kann auch ein Angehöriger diese Aufgabe übernehmen.
Sonst wurden Patienten Pflegestufen zugeordnet, aus welchen heutzutage Pflegegrade geworden sind. Jetzt unterteilt man in fünf Einstufungen, die abhängig von der Schwere der Pflegebedürftigkeit zugeteilt werden. Hierfür werden verschiedene Maßstäbe berücksichtigt. In einigen Einzelfällen muss nach der ersten Einschätzung Widerspruch eingelegt werden, sodass die Person den richtigen Pflegegrad erhält. Die Klassifizierung des korrekten Pflegegrades ist besonders essenziell und entscheidet über das Ausmaß der Behandlungen. Vielfach werden die zu behandelnden Patienten in einen zu niedrigeren Pflegegrad eingestuft. Natürlich sind wir als Team Ihnen hierbei behilflich.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Websites speichern Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Einstellungen verwalten, das Blockieren einiger Cookies kann jedoch die Leistung und Dienste der Website beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.